Wochenberichte während der Ausbildungszeit schreiben 🙂
Mal wieder Freitag, mal wieder n bisschen was geschafft diese Woche. Das BW ist endlich in seiner endgültigen Position und in der richtigen Höhe montiert.
Damit sind die Trassenarbeiten erstmal abgeschlossen.
Die Lokomotiven erreichen das BW aus dem Bahnhof kommend am noch nicht vorhandenem unfertigen Industrieanschluß vorbei.
Lange Bahnhofsgleise und ein wenig Platz für die Vorplatzgestaltung. Die Oberleitung fehlt im Bahnhof und an den neuen Streckenabschnitten noch komplett. Mal sehen ob ich da was günstig in der Bucht fischen kann. Die Magnetartikeldekoder zum Schalten der Weichen und Signale haben aber Priorität, und davon benötige ich noch einige. Ebenso wie eine DKW für die Zufahrt zum Industriegleis. Ferner fehlen mir noch Lampen, die zu dem Bahnhof passen, mir gefallen und bezahlbar sind.
Dieser Akkutriebwagen VT 515 bringt mich nach Hause zum wohlverdienten Feierabendbier.
Bis die Tage.
Hallöchen
Sei froh , das du nur Wochenberichte schreiben mußt. Ich mußte früher Tagesberichte schreiben. 🙂
Bahnhofslampen???? Ich kenne da nen guten Leuchten Fachverkäufer….der berät gut und gerne für alle Beleuchtungssituationen 🙂
Ich würde den Bahnhof mit Rotlicht beleuchten. Ha Ha Ha. War Spaß!
Schönes Wochenende
Anja
Den Bahnhof mit Rotlicht? Der ist doch gar nicht erkältet 😀 und naja, n Rotlichtviertel á la Kaiserstraße oder Reeperbahn brauch ich nicht :D, das ist doch mer was für Publikumsanlagen.
Ich glaube nicht, dass ich die Lampen von deinem B-Rater (Was ist das für ein Buchstabe: ? auch dieses B hat er gut geraten!!) ein bisschen zu groß sind 😀
LG
Lukas
Der B Rater hat alles im Angebot ob groß ob klein,:) was nicht da ist ,wird besorgt, dort wird jedem Kunden gehelft! 🙂 🙂 🙂
…er hat schon wieder eine ganz schön kesse Lippe, der Herr Lokführer, ein B-Rater also, soso…
Vielleicht möchtet ihr lieber die Geschichte eines Lokführers hören, der hier am Donnerstagnachmittag sich mir mit letzter Kraft entgegenschleppte, um mir mit bockig-quengeliger Stimme mitzuteilen, dass „keins von seinen bestellten drei Millionen Spielzeugen“ angekommen sei und die Lieferanten seien sowieso alle blöde und hätten ihn wohl nicht lieb.
Schluchzjammerheulrumaufdenbodenwerfundrumzeter….
Kam dann alles einen Tag später hier in großen Kartons an, der Himmel hing voller Wattewölkchen und die Sonne in seinem Gesicht schien und man hörte quasi die Bremsen quietschen im Tränengetriebe….
Männer………….
Die Geschichte von dem „was riecht das Abendessen komisch“ erzähl ich ein anderes mal.
LG 🙂
Ich will die zweite Geschichte lesen J E T Z T !!!
okeh…
Tag 1: Pfannkuchenfüllung gemacht: mexikanisch.
Damits schneller geht, das feine Mexicogemüse eines namhaften Herstellers geöffnet, das restliche Gemüse von Hand kleingeschnitzt, Tatar angebraten, alles zusammen lecker gewürzt, abgeschmeckt und für sehr lecker befunden, der Herr Lokführer kommt in die Küche geschlönzt, schnuppert und plärrt auch SOFORT los, was das denn wäre, es röche wie verwester Kompost, sowas würd er nicht essen, nein auf keinen Fall und rhabarberrhabarberblablabla….
Ok, ich gesagt, kriegst du eben nix davon und gut. Pfannkuchen dann mit Marmelade gegessen.
Tag zwei: Nudelauflauf gemacht mit eben jener besagten Mexico-Fleischfüllung…
Er konnte sich beim Essen kaum bremsen, das sei ja soooooo lecker und überhaupt und so einen Auflauf hätt er ja schon EWIG nicht mehr gegessen und Lobhudeleiendasswarschonnichtmehrfeierlich.
MÄNNER………kann mir dasmal bitte jemand erklären??
Allerliebste Grüße!! 🙂
Du arme Susu!
Was du mitmachen mußt!
Ich hätte ih,m nichts mehr gekocht! 🙂 Soll er doch an der Lumberländer Bahnhofsbude essen gehen!
🙂
L.G. Anja