Mach Druck!


Nun hat es mich also auch gepackt – das 3D Druckerfieber. Ich suchte schon lange eine Lösung für diverse Kleinserienproduktionsprobleme. Da kam mir 3D Druck mit den unendlichen Möglichkeiten gerade recht. Also habe ich mir einfach mal einen 3D Drucker gegönnt. 99 Euro in der Bucht erschienen mir eine durchaus überschaubare Investition, zumal ich für extern vergebene Aufträge sicher mehr Geld auf den Tisch des Hauses legen müssen. Das Lernen von Scadist nicht weiter schwierig, wenn man ohnehin ein Faible fürs Progammieren hat. Also Drucker bestellt, zusammengebaut und los gehts. Nach einigen Anlaufproblemen, die aufgrund der Unkundigkeit auftreten mussten, war ich mit den ersten Ergebnissen ganz zufrieden.
Da ich gerade dabei bin mein BW zu bauen, brauche ich Leuchten. Ich hatte angefangen Messinglampen zu entwerfen. Wegen  des mangelnden Werkzeugmaschinenparks beschränkten sich die Leuchten auf runde Masten – Wie langweilig! Mit dem Drucker testete ich einfach mal den Entwurf einer Gittermastleuchte. Als Basis für die Konstruktion stand ein alter Märklin Oberleiutungsmast Modell. Dieser war in SCAD schnell entworfen und getestet.

So sieht das Ergenis aus, ohne dass es jetzt nennenswert nachgearbeitet wurde. Die Lackierung fehlt noch und eine Unterkonstruktion für den Fuß, damit man die Leuchte auf dem Untergrund montieren kann.

Musterleuchte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..