Ohne Moos nix los…

Ich habe mich momentan an der Ausstattung und Fertigstellung des BW’s festgebissen 😀

Nachdem ich am vergangenen Wochenende viel Spaß mit dem Wald hatte war nun das Gelände rund um den Diesellokschuppen dran. Der Sprühklleber war endlich gekommen und zu allem Überfluß heute noch die Wellblechschuppen und das Busch Wald und Wiesen Set….Dieses Set hats in sich – dazu gleich mehr. Erstmal habe ich den Sprühkleber getestet – ich hatte noch nie das Vergnügen. Überraschender Weise ist das Zeug gar nicht so übel, stinkt nicht besonders und Kopfschmerzen oder Hustenanfälle bleiben zum Glück auch aus.

Also erstmal auf dem Gelände getestet mit Gras und Schotter:

Diesellokschuppen

und win wenig Islandmoos. Mit dem Moos kann man nette Büsche imitieren.

Iskanfmoos

Hier ist auch gut eine der Wellblechbuden von Vollmer zu sehen.

So nun zum Irrsinn schlechthin. Das Wald und WIesen Set von Busch.

In dem Set enthalten sind u.a. Lupinen – nein, nicht fertig, in Einzelteilen 🙂

Lupinenkerzen

Das hier sind die Kerzen der Blüten von unten; hier müssen noch die Stengel engeklebt werden. Wenn man das mit Sekundenkleber zurechtgetattert hat sehen die Kerzen so aus:

Stengel

Hier sind die 0,3 mm dünnen Stengelchen eingeklebt, um dann zusammen mit einigen verblühten Stengeln in die Grundplatte gebackt zu werden.

Lupinen

Und so sehen die dann aus, nach dem ersten Gang. Einige Löcher sind npoch frei, aber dazu müssen die schon montierten erstmal trocknen, damit man sie ein wenig zur Seite biegen kann damit die Stengel auch die Löcher finden.

Morgen werde ich mich denn mal an die anderen Lupinen machen und an die Margeriten – die sind noch kleiner und verlangen vor allem noch ein wenig Farbe. Das Ganze wird dann sicher zügig seinen Platz auf der Anlage finden.